Mitarbeiter-FAQs

Wie kann ich meine Steuerklasse ändern?

Steuerklasse teilt uns das Finanzamt über unsere Elstam-Abfrage mit.

Auch bei Kirchenaustritt, Kinderzuwachs, Scheidung, Hochzeit… geht über das Finanzamt.

Das jeweilige Amt, Bürgerbüro, Gemeinde etc. teilt die Änderung dem Finanzamt mit, wenn nicht, müssen Sie das Finanzamt informieren.

Wir erhalten die Änderung direkt vom Finanzamt und dürfen selbst keine Änderung vornehmen!

Warum habe ich eine Pfändung? Das ist nicht richtig. Wie kann ich das ändern?

Pfändungen- und Überweisungsbeschlüsse bekommen wir zugestellt – wir sind nur ausführender Dritter. Sie selbst müssten wissen, wer bei Ihnen aus welchem Grund pfändet.

Wir können nichts daran ändern. Dazu müssten Sie das Amtsgericht kontaktieren.

Meine eingereichte Bescheinigung ist noch nicht zurück. Aber ich habe einen anderen Beleg bekommen.

Sie reichen uns verschiedene Bescheinigungen zum Ausfüllen ein.

Wenn hier ein Monat angegeben ist, welcher noch nicht berechnet wurde, dann können wir Ihnen die Bescheinigung erst nach dem Lohn zukommen lassen.

Manche Bescheinigungen werden von uns aus dem Lohnprogramm ausgedruckt und nicht händisch ausgefüllt. Diese haben genau ihre Gültigkeit.

Arbeitsbescheinigungen werden elektronisch an die Bundesagentur für Arbeit übermittelt. Das wird seit zwei Jahren so von der Bundesagentur abverlangt.

Ich habe angerufen und meinen Lohn reklamiert. Die Zahlung wurde aber noch nicht korrigiert.

Lohnreklamationen haben immer schriftlich zu erfolgen.

Wenn es um Lohnstunden/Urlaub/Bummelei geht, muss dies die Dispo prüfen. Die Lohnbuchhaltung erhält zur Lohnabrechnung eine Gesamtsumme ihrer Stunden.

Wir wissen nicht, an welchen Tagen Sie von wann bis wann eingesetzt waren und wo.

Das ist alles im Planungsprogramm hinterlegt. Nicht in der Lohnbuchhaltung.

Korrekturen können immer erst mit der nächsten Lohnabrechnung berücksichtigt werden. Der Lohn wird nur einmal pro Monat gerechnet!

Wie melde ich mich krank?

Eine Krankmeldung hat am ersten Tag zu erfolgen. Es gibt keine Karenztage!

Wenn man krank ist, muss die Dispo für die Umplanung sofort informiert werden!

Weiterhin ist auch über den Online-Abwesenheitsbeleg die Krankmeldung einzutragen. Hier ist der Krankenzeitraum „von… bis“ anzugeben sowie der Tag des Arztbesuches.

Mit diesen Informationen fragt die Buchhaltung bei Ihrer Krankenkasse den Zeitraum der Krankschreibung ab. Ohne unsere Anfrage schickt die Krankenkasse keine Information.

Anfragen ins Blaue hinein bei über 1.100 Mitarbeitern sind technisch nicht möglich und mit der Umstellung des Krankenscheinabrufs zu Beginn 2023 auch nicht von der Bundesregierung gedacht gewesen.

Die Krankenkassen informieren uns nicht ohne Anfrage!

Es kann vorkommen, dass bei unserem Abruf der Krankenschein von Ihrem Arzt der Krankenkasse noch nicht vorliegt. Wenn der Krankenkasse innerhalb der darauffolgenden 3 Wochen die Krankmeldung eingeht, erhalten wir eine neue Meldung. Ein nochmaliger Abruf ist technisch nicht möglich!

Ein möglicher Fehler, warum der Krankenkasse der Krankenschein nicht vorliegt, ist auch, dass Sie diesen vom Arzt in Papierform erhalten haben und bei Ihrer Krankenkasse abgeben müssen, aber nicht getan haben. Dies ist schnellstmöglich nachzuholen!

Wichtig beim Ausfüllen des Onlinebeleges ist auch, auf das richtige Datum zu achten. Wir können nur die von Ihnen übermittelten Angaben abfragen! Wenn die Krankenkasse uns den Zeitraum nicht bestätigt, erhalten Sie keine Lohnfortzahlung. Ist das Datum falsch angegeben, kann die Krankschreibung auch im nächsten Monat nicht berücksichtigt werden. Wenn Sie öfter bzw. länger erkrankt sind, wird eine Abfrage bei der Krankenkasse auf Vorerkrankungen gestellt. Diese kann dann von Ihrer Krankenkasse nicht geprüft werden, wenn ein unbestätigter Zeitraum vorliegt.

Datenschutz
Wir, City Schutz GmbH (Firmensitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, City Schutz GmbH (Firmensitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.